Wir sind Exclusive Partner der

Referenzkundeninterview mit dem Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.

Unsere Referenzkunden-Interviewreihe setzt sich fort: Jochen Stöckmann vom Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. stand uns im Interview Rede und Antwort. Erfahren Sie im Artikel mehr über die Aufgabenbereiche des Caritasverbandes und welche Produkte sie nutzen. 

Jochen Stöckmann, Stab Digitalisierung bei der Caritas, startete dort als Verbandsentwickler (Sozialmanager und Projektmanager) 2019. Dort leitete er 2020 bis 2023 auch die IT-Abteilung. Mit seiner Erfahrung in allen Rollen im Dritten Sektor – bei Sozialdienstleistern, Sozialverbänden wie in Ämtern  verbindet er alle relevanten Aspekte, um die Caritas ins Digitale Zeitalter zu führen. 

1. Kurz zusammengefasst: In welcher Branche ist der Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. tätig? Welche Kunden hat der Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.?

Der Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. ist ein katholischer Sozialverband mit rund 2300 Mitarbeitern. Er ist der flächengrößte Caritasverband Deutschlands und erstreckt sich über drei Länder: von Flensburg (Schleswig-Holstein) über Hamburg bis Neubrandenburg (Mecklenburg). Er erbringt im Prinzip alle Leistungen, die in den Sozialgesetzbüchern stehen. 

Beratungsstellen für Schuldner, Schwangere, Suchtkranke oder für Familien-/Erziehungsberatung gehören ins Portfolio wie auch Einrichtungen der Behindertenhilfe, Pflegeheime, Bahnhofsmissionen, KiTas,  Familienferienstätten, Jugendwohnen, Mehr-Generationenhäuser, ambulante Pflegedienste / Sozialstationen, Kinder- und Jugendnotdienste und viele mehr. Auch drei Mutter-Kind-Kurkliniken an der Ostsee betreibt der Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.. 

In Hamburg werden viele Obdachlosendienste angeboten, auch z.B. das Zahnmobil, mit dem Ärzte ehrenamtlich und kostenfrei Hilfebedürftige, die teils nicht versichert sind, zahnmedizinisch versorgen können. Für uns ist wichtig: Es hört mit dem Ebenbild-Gottes-sein und der Menschenwürde nicht auf, auch wenn man abgestürzt ist.  

Ich leite den Stab Digitalisierung, der infrastrukturelle Projekte umsetzt. Wir sind für die Erstellung einer integrierten Dateninfrastruktur (data map) verantwortlich und sorgen für alle 210 Dienste und Standorte dafür, dass sie jede Information, Hilfestellung und ihre Fachanwendungen ohne Barrieren und Medienbrüche intuitiv nutzen. Für den technischen Unterbau aus Netzen und Telefonie hat uns dieses Projekt zusammen mit unserem Key Account Manager, Andreas Heisterkamp, schon vor so manche Herausforderung geführt, die wir mit ihm länderübergreifend gemeistert haben. 

2. Seit wann sind Sie Plusnet Kunde?

Wir sind seit 2020 Plusnet Kunde und profitieren vom Rundum-Paket: Internet in Form von A-DSL, V-DSL und Leased Line, Tengo Centraflex und SIP Trunks.   

Wir waren mit unserem vorherigen Telekommunikationsanbieter äußerst unzufrieden und wurden bei einer Produktumstellung mehr gehindert als unterstützt. Daraufhin kündigten wir alles, was dort lief. Da ich mit Herrn Heisterkamp bereits im Vorfeld ein anderes herausforderndes Projekt sehr erfolgreich abgeschlossen hatte, erinnerte ich mich an ihn und wir wechselten zu Plusnet. Dieser Wechsel war vom Gesamtaufwand her effektiver und rascher bewerkstelligt. 

3. Was unterscheidet Nouvelle Com von den Wettbewerbern?

Es gibt keine endlosen Verkäufergespräche mit der langweiligen Litanei. Ich habe einen Ansprechpartner für alles. Unser Ansprechpartner denkt unseren Verband mit – und informiert mich über das aktuell passende Produktportfolio. Dann prüfen wir zusammen, wie wir die Produkte zielgerecht einsetzen. Unser Kontakt beruht auf dem Wesentlichen und ich habe „kein waste of time“. Unterlagen sind unterschriftsreif vorbereitet, top!  

Zudem sind wir mit der Leistung der Produkte sehr zufrieden. Bei einem landesweiten Projekt stellten wir unter Termindruck einige Pflegeheime, Sozialstationen, Beratungsstellen, eine Landesstelle und mehrere Mutter-Kind Kurkliniken auf Voice over IP um. Dies war für uns aufgrund technischer Umstellungen – auch innerhalb der Standorte – sehr aufwendig, klappte aber zum Glück durch perfekte Unterstützung wie versprochen reibungslos. 

Weitere Interviews und Neuigkeiten aus den Bereichen Telekommunikation und IT finden Sie auch auf unserem LinkedIn Account.

Das könnte Sie auch interessieren

Nouvelle Com Rückruf-Service Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr

Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten ein.
Wir rufen Sie sobald wie möglich zurück.